Miguel Pereiro Machado vertrat Deutschland beim diesjährigen U15 Olympique Festival in Skopje – ein Turnier, bei dem sich ausgewählte Nachwuchstalente aus ganz Europa messen.
In der ersten Runde traf Miguel auf den Vertreter aus Spanien, der sich später die Bronzemedaille sicherte. Der Kampf war eng und wurde mit 2:1-Punkten entschieden – leider zugunsten des Spaniers.
Auch wenn das Turnier für Miguel früh endete, bleibt die Nominierung in das deutsche Aufgebot ein klarer Beleg für seine Leistungen und sein Potenzial. Die Teilnahme an einem internationalen Event dieser Größenordnung ist eine wichtige Etappe auf seinem sportlichen Weg.
Miguel ist amtierender Deutscher Meister und besucht die Eliteschule des Sports Bonn (Lidi Schule) in Bonn-Tannenbusch. Wir gratulieren ihm zu seiner Teilnahme und sind überzeugt, dass ihn diese Erfahrung weiter motivieren wird.
Insgesamt belegte das Team Deutschland den 8. Platz im Medaillien Ranking.
Miguel Pereira Machado wurde von der Deutschen Taekwondo Union dem deutschen Olympischen Sporthund vorgeschlagen und wird Deutschland beim European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Skopje vertreten – wir könnten nicht stolzer sein!
Der amtierende Deutsche Meister trainiert nicht nur auf höchstem Niveau, sondern meistert gleichzeitig den Schulalltag als angehender Abiturient an der Eliteschule des Sports – dem Tannenbusch-Gymnasium Bonn. Ein echtes Vorbild an Disziplin, Talent und Leidenschaft!
Das EYOF ist mehr als nur ein Wettkampf:
Es ist Europas größtes Multisport-Event für junge Talente, mit über 3.600 Teilnehmerinnen aus über 50 Ländern.
Hier messen sich die besten Nachwuchsathletinnen in Sportarten wie:
• Schwimmen
• Taekwondo
• Turnen
• Leichtathletik
• Radsport
• u.v.m.
Für viele ist das der erste Schritt auf dem Weg zur Olympischen Jugend – oder sogar zu den Olympischen Spielen!
Wir sind stolz, dass Miguel diesen Weg aus unseren Reihen geht.
Viel Erfolg in Skopje, Miguel – du kämpfst nicht nur für dich, sondern für ein ganzes Team!
In der Zeit vom 14. Juli bis zum 24. August findet kein Training statt.
Wir wünschen allen eine erholsame Zeit, tolle Erlebnisse und ganz viel Sonne!
Schöne Sommerferien!
Tag 2 der Deutschen Meisterschaften – und unser Erfolgswochenende geht weiter!
Nachdem gestern unsere Jugendlichen mit zwei Goldmedaillen und einer Bronzemedaille beeindruckt haben, waren heute die Erwachsenen an der Reihe.
Mit nur einem Starter, Evangelos Koukousoudis, in der Herrenklasse bis 54 kg, war unsere Erwartungshaltung klar – und Evangelos hat sie übertroffen! Drei Kämpfe, drei Siege, eine Goldmedaille! Evangelos hat gekämpft wie ein Löwe und sich verdient den Titel gesichert.
Damit schließen wir dieses starke Wochenende mit:
5 Startern – 3x Gold, 1x Bronze!
Als Trainer war dieses Wochenende für mich ganz besonders:
Mit Yanna Schneider, Ranye Drebes und Martin Stach standen Mitglieder meiner ersten Generation an meiner Seite – nicht nur als erfahrene Unterstützung im Training, sondern auch als exzellente Coaches an der Wettkampffläche.
Ihr habt euer Wissen, euren Einsatz und eure Leidenschaft mit voller Kraft eingebracht – ich bin unglaublich stolz auf euch!
Ein riesiges Dankeschön an alle Athlet*innen, Coaches, Eltern und Unterstützer.
Herzlichen Glückwunsch an alle Medaillengewinner – wir sind stolz auf euch!
Emma Kahlhofer sichert sich in der Klasse bis 46 kg bereits ihren dritten deutschen Meistertitel – eine beeindruckende Leistung! Ebenfalls glänzend präsentierte sich Miguel Pereira Machado, der mit starken Kämpfen seinen zweiten deutschen Meistertitel feiern konnte.
Philipp Reichert (bis 51 kg) erkämpfte sich eine Bronzemedaille und zeigte viel Kampfgeist. Perla Zibar (bis 52 kg) unterlag im Viertelfinale, konnte aber mit einer starken Leistung überzeugen und wichtige Erfahrungen sammeln.
Bemerkenswert: Alle drei Medaillengewinner stehen noch im ersten Jugendjahr und mischen bereits ganz oben mit!
Emma und Miguel besuchen zudem die Eliteschule des Sports, was ihre hervorragende Entwicklung zusätzlich unterstreicht.
Als Verein dürfen wir besonders stolz sein: Mit dem dritten Platz in der Vereinswertung gehören wir erneut zu den Top 3 Vereinen in Deutschland!
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team – wir sind stolz auf euch!
Fujairah, VAE April 2025. Vom 10. bis 14. Mai 2025 treffen sich die besten Nachwuchsathletinnen und -athleten der Welt in Fujairah, Vereinigte Arabische Emirate, zur siebten Ausgabe der World Taekwondo Cadet Championships.
Mit über 800 Teilnehmenden aus 90 Nationen ist es die bisher größte Auflage dieses bedeutenden Nachwuchswettkampfs.
Der Taekwondo Verein Swisttal freut sich besonders, auch in diesem Jahr wieder ein vielversprechendes Talent ins Rennen zu schicken: Die zweifache Deutsche Meisterin Aliki Zafiris wird in der Gewichtsklasse bis 47 kg antreten und damit ein weiteres Kapitel einer eindrucksvollen Erfolgsgeschichte aus Swisttal schreiben.
2014 holte Ranye Drebes bei der Premiere in Baku, Aserbaidschan, die Bronzemedaille und wurde nur ein Jahr später in Korea Weltmeister.
2023 folgte Maria Koukousoudi mit dem Vize-Weltmeistertitel in Bosnien-Herzegowina. Nun möchte Aliki Zafiris an diese außergewöhnlichen Leistungen anknüpfen.
Bemerkenswert ist zudem, dass alle Medaillengewinner*innen sowie auch Aliki die Eliteschule des Sports besuchen ein weiterer Beleg für die konsequente und professionelle Förderung junger Talente im Verein und Umfeld.
Der Taekwondo Verein Swisttal ist stolz auf diese einzigartige Erfolgsserie und drückt Aliki sowie dem gesamten deutschen Team fest die Daumen für eine starke und inspirierende Vorstellung in Fujairah!
#taekwondo #worldcadetchampionship #swisttal
Während der Osterferien bleibt der reguläre Trainingsbetrieb teilweise eingeschränkt. Die Bambis (4–5 Jahre) haben in dieser Zeit trainingsfrei.
Für alle anderen Altersklassen findet das Training dienstags und donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr statt – gemeinsam in einer Gruppe.
Durch das Zusammenlegen der Gruppen haben die Kinder die tolle Gelegenheit, auch einmal mit älteren bzw. erfahreneren Altersklassen zu trainieren, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu motivieren.
Wir wünschen euch schöne Feiertage und freuen uns auf das gemeinsame Training!
Wir sind stolz, dass Yanna Schneider nun offiziell im Besitz der Internationalen Kyorugi Coach Lizenz (Level II) von World Taekwondo ist!
Als zertifizierte Coachin steht sie nicht nur für sportliche Exzellenz, sondern auch für das, was Taekwondo im Kern ausmacht: Disziplin, Respekt – und Empowerment.
Neben ihrer aktiven Leistungssportkarriere hat Yanna ihren Masterabschluss in Wirtschaftspsychologie erfolgreich abgeschlossen – und engagiert sich gleichzeitig für die nächste Generation:
Sie leitet das Frühtraining an der Eliteschule des Sports in Bonn und gibt ihr Wissen und ihre Erfahrung direkt an junge Talente weiter.
World Taekwondo’s Women’s Empowerment Program stärkt genau solche Frauen – mutige Vorbilder, die Verantwortung übernehmen, neue Wege gehen und international Zeichen setzen.
Wir gratulieren von Herzen und freuen uns auf viele inspirierende Momente!
Die großartige Nachricht ist da! Aliki Zafiris hat sich offiziell für die U15 Weltmeisterschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten qualifiziert! Im Mai wird sie in Fujairah antreten und sich mit den Besten der Welt messen.
Die zweifache Deutsche Meisterin und angehende Abiturientin der Eliteschule des Sports ist überglücklich über diese Chance und kann es kaum erwarten, Deutschland auf der internationalen Bühne zu vertreten.
Herzlichen Glückwunsch, Aliki! Wir sind stolz auf dich und drücken dir die Daumen.
Was für ein Turnier! Bei den Skopje Open in Mazedonien, einem entscheidenden Qualifikationsturnier für die U15 Weltmeisterschaften in Fujairah, haben unsere Nachwuchstalente alles gegeben:
Die amtierende Deutsche Meisterin Aliki Zafiris holt sich die Goldmedaille und zeigt einmal mehr ihr können.
Sibel Külekci & Andreas Reichert unsere Newcomer kämpfen sich mit starken Leistungen bis ins Halbfinale und belohnen sich mit Bronze!
Jetzt beginnt das große Warten: Wer wird für die U15- Weltmeisterschaften in den Vereinigten Arabischen Emiraten nominiert? Die Bundestrainer waren anwesend und konnten sich von der Konkurrenzfähigkeit ein Bild machen. Wir drücken die Daumen! Herzlichen Glückwunsch.
Unsere amtierende deutsche Meisterin Aliki Zafiris konnte sich auch international beweisen und belohnte sich bei den Dutch Open in Eindhoven mit der Bronzemedaille!
In einem packenden Halbfinale musste sie sich nur knapp der späteren Siegerin aus der Ukraine geschlagen geben.
Ebenfalls mit Bronze krönte sich Miguel Pereira Machado, der in einem hochklassigen Halbfinale gegen Frankreich knapp unterlag gegen den späteren Gesamtsieger der Dutch Open.
Ein großes Lob an das gesamte Team, das starke Leistungen gezeigt hat!
Insgesamt waren 1.290 Teilnehmer aus der ganzen Welt am Start - eine unglaubliche Erfahrung für alle!
#DutchOpen #Taekwondo #Bronze #TeamSpirit #Champions #NextLevel
Was für ein Tag bei den U15 & U21 Deutschen Meisterschaften in Wuppertal!
125 Vereine, 495 Teilnehmer und wir haben ordentlich abgeräumt: 4x | 3x | 4x ! Somit 7 Finalteilnahmen einfach Wahnsinn!
Besonders stolz sind wir auf unsere U15, die nach 2023 & 2024 auch 2025 den 1. Platz in der Gesamtwertung über 125 Vereine sichern konnte! Damit haben wir es geschafft, die zweite Generation im Verein über drei Jahre im Kadettenbereich nachhaltig aufzubauen.
Ein riesiges Dankeschön an alle Athleten, Trainer und Unterstützer!
Ihr seid der Hammer!
Mit 21 Nachwuchsathleten waren wir bei einem der größten Nachwuchsturniere des Ausrichters Taekwondoschool Keumgang in Lommel, Belgien vertreten ? an der Seite ihres Mentors Jelle Vicca.
In einem Feld von knapp 900 Athleten aus 116 Vereinen aus ganz Europa zeigten unsere Talente unglaubliche Leistungen. Elf Kämpfer/innen erreichten die Finals ? und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen:
7x Gold
4x Silber
5x Bronze
Dieses herausragende Team-Ergebnis sicherte uns den 1. Platz in der Gesamtwertung!
Der nachhaltige, jahrelange Aufbau der zweiten Generation in unserem Verein trägt immer mehr Früchte und macht uns unglaublich stolz. Die Zukunft sieht mehr als vielversprechend aus!
Trainer Dimitrios Lautenschläger zeigte sich begeistert über das Engagement seiner Athleten ? und wir können ihm nur zustimmen. Was für eine Leistung, was für ein Team!
Amelie Arenz
Lisa Weissenburger
Zoi Zafiris
Sophie Thillainathan
Benjamin Evert
Miguel Pereira Machado
Evangelos Koukousoudis
Perla Zibar
Emma Kahlhofer
Aliki Zafiris
Andreas Reichert
Elif Gül
Maria Koukousoudi
Rachel Wahlfeld
Anna Melzenbach
Anna Reichert