Für viele ist der Schwarzgurt etwas besonderes. Am vergangenen Wochenende konnten sich Aliki und Zoi Zafiris, Jana Hielscher und Anna Melzenbach über die bestandene Prüfung zum schwarzen Gürtel freuen.
Mit 12 Jahren schon den schwarzen Gürtel zu tragen ist keine Selbstverständlichkeit. Jahrelanges Training durch Höhen und Tiefen wurde letztendlich mit einer beeindruckenden Prüfung belohnt. Herzlichen Glückwunsch.
#swisttal #taekwondo #buschhoven #landesstützpunktbonnrheinsieg
🔜 Ready for upcoming Baku 2023 World #Taekwondo Championships 🥋
Fast 1000 der besten #Taekwondo Athleten/innen aus der ganzen Welt bereiten sich derzeit auf die historischen Weltmeisterschaften 2023 in der 10 Millionen Hauptstadt Metropole Baku vor.
Anlässlich des 50 jährigen Jubiläums des Weltverbandes #worldtaekwondo werden den Weltmeisterschaften Athleten aus 144 Ländern sowie ein Flüchtlingsteam in 16 Gewichtsklassen (8 Männer und 8 Frauen) um den begehrten Weltmeistertitel sowie um wichtige Qualifikationspunkte für die Olympischen Spiele 2024 in Paris kämpfen.
Mit im Aufgebot zwei Swisttaler Athleten Yanna Schneider, Enis Calik sowie ihr Trainer Dimitrios Lautenschläger stehen im 24 köpfigen Aufgebot der Deutschen Nationalmannschaft bestehend aus (Sportler, Trainer, Offizielle). Am kommenden Donnerstag den 25. Mai startet der Flieger nach Baku.
Am 30. Mai 2023 dem zweiten Wettkampftag gehen Yanna Schneider -73 kg und Enis Calik -58 kg an den Start.
Die Kämpfe können natürlich Live im Stream unter https://bit.ly/3HIrZjv verfolgt werden.
Wir wünschen Yanna und Enis sowie dem Rest des deutschen Teams den maximalen Erfolg.
#landesstützpunktbonnrheinsieg #ger_taekwondo #swisttal #sportstiftungnrw #osprheinland
📸@Shootsnapper
Der erst 16 jährige Swisttaler Enis Calik gewinnt souverän auch in der -63 kg Gewichtsklasse den U21 DM Titel in diesem Jahr. Neben den schon erworbenen DM Titeln bei der Jugend und bei den Herren in der Olympischen Gewichtskkasse -58 kg wollte man auch in der -63 kg Konkurrenzfähigkeit unter Beweis stellen. In allen drei Kämpfen bestätigte Enis diese Konkurrenzfähigkeit eindrucksvoll. Ebenfalls in den Medaillenrängen schaffte es Christopher Gottschalk bei der U21 Deutschen Meisterschaft -58 Kg mit einer Bronzemedaille. Herzlichen Glückwunsch!
Mit 3 Deutschen Meister Titeln sowie zwei Deutschen Vize Meisterinnen und zwei Bronzemedaillengewinnern, belegte unser Verein den 1. Platz in der Vereinswertung und stellt somit wiederum den erfolgreichsten Nachwuchs in Deutschland. Drei Finalisten entstehen von Gymnasiasten der Eliteschule des Sports.
Miguel Pereira Machado (Eliteschule des Sports) gewinnt seinen ersten Deutschen Meistertitel gefolgt von Emma Kahlhofer (Eliteschule des Sports) die sich ebenfalls mit ihrem ersten Deutschen Meistertitel belohnte und in diesem Jahr ihre sechste Goldmedaille in Folge holte. Angelina Melzenbach gewinnt nach 2022 auch in diesem Jahr souverän den DM Titel, Aliki Zafiris (Eliteschule des Sports) scheitert nach insgesamt 4 Kämpfen schier knapp im Finale und wird somit Deutsche Vize Meisterin, ihre Schwester Fotini Zafiris wird ebenfalls Deutsche Vizemeisterin, jeweils die Bronzemedaille gewinnen Phillip Reichert und Aleyna Külekci. Herzlichen Glückwunsch!
#landesstützpunktnrw #ger_taekwondo #TUNRW #osprheinland #sportstiftungnrw #EliteschuledesSports #Buschhoven #taekwondo
Zwei herausragende Swisttaler Sportler haben sich für die Weltmeisterschaften qualifiziert.
Diese Weltmeisterschaften sind eine Plattform, auf der die besten Sportler der Welt ihre Fähigkeiten und Leistungen unter Beweis stellen können.
Die Weltmeisterschaften finden in der 2,2 Millionen fassenden Hauptstadt Metropole von Aserbaidschan in Baku statt. Während sich Yanna Schneider zur Zeit in Kroatien in einem Trainingslager befindet, bereitet sich ihr Mannschaftskollege Enis Calik in Amman, Jordanien auf die WM vor.
Beide überzeugten in diesem Jahr mit starken Leistungen auf nationalem und internationalem Parkett. Während Yanna Schneider auf den letzten Turnieren gegen die amtierende Olympiasiegerin und Weltmeisterin gewann, überzeugte der erst 16-jährige Enis Calik bei den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg mit dem Gewinn in der Jugend sowie in der olympischen Gewichtsklasse -58 kg bei den Herren, mit zwei DM Titeln.
Diese und mehrere international gute Platzierungen sowie Leistungen waren ausschlaggebend für die Nominierung durch die jeweiligen Bundestrainer.
Enis Calik wird mit als jüngster Teilnehmer bei der diesjährigen WM an den Start gehen und Yanna Schneider die bis heute als einzige weibliche Deutsche Taekwondo Weltmeisterin aus dem Jahr 2012 geführt wird sind bereit, ihr Bestes zu geben und Taekwondo Deutschland zu beeindrucken. Herzlichen Glückwunsch zur Nominierung.
Der amtierende Deutsche Meister (Herren -58 kg) Enis Calik absolviert mit einer kleinen Auswahl des deutschen Herren Nationalteams ein 10 tägiges Trainingslager in der 4 Millionen Einwohner Metropole Amman, Jordanien.
Der erst 16 jährige Swisttaler überzeugte mit seinen ersten Einsätzen bei den Herren und nutzt natürlich die Gelegenheit mit den internationalen Top Athleten aus Jordanien zu trainieren.
Betreut werden die Athleten von Herren Bundestrainer Marco Scheiterbauer.
Mit Laura K. einem Eigengewächs unseres Vereins können wir uns freuen in Zukunft speziell für Anfänger immer Montags ein Grundlagentraining anbieten zu können.
Zusätzlich zu den normalen Einheiten bieten wir hier auch für Prüfungsvorbereitungen nur für die Altersklassen 8/9 sowie 10/15 jährigen eine Extra unentgeltliche Einheit an. Ab Montag den 17. April 2023 startet das Training von 18.45 Uhr - 20.00 Uhr. Die kommende Gürtelprüfung steht am 21. Mai 2023 vor der Tür.
Bei einem Nachwuchsturnier der Extraklasse hat sich das Team Keumgang aus Belgien in einer prächtigen Halle, sowie einer Top Organisation mächtig ins Zeug gelegt.
Unser Nachwuchs präsentierte sich in blendender Verfassung und belegte den ersten Platz in der Teamwertung mit 9 Goldmedaillen, 6 Silbermedaillen und 11 Bronzemedaillen. Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Mitglieder mit den neuen Präsentationsanzügen, du hast noch keinen? In der Halle hängen noch in allen Größen Anzüge.
Anna Lepp absolviert erfolgreich die Ausbildung zur Trainer C Lizenz im Schwerpunkt Leistungssport. Früh hat Anna sich als Assistenztrainerin im Verein eingesetzt und betreut heute selbständig mit viel Engagement zwei Nachwuchsgruppen.
Die 18 jährige DAN TRÄGERIN unterstützt auch bei Turnieren und ist Initiatorin unseres ersten Sport Sommer Camps das im letzten Jahr auf große Resonanz stieß und somit diesen Sommer wiederum stattfindet. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
Goldmedaille Emma Kahlhofer
Goldmedaille Enis Calik
Bronzemedaille Aliki Zafiris
Bronzemedaille Maria Koukousoudi
Bronzemedaille Angelina Melzenbach
Bronzemedaille Miguel Machado Pereira
Beachtliche Erfolge bei den Belgien Open in Lommel. Die mit über 2000 Teilnehmern stattgefundenen Belgien Open hinderte unseren Nachwuchs nicht sich international in die Medaillenränge zu kämpfen.
Erstaunlich wie schnell sich der Nachwuchs international bewährt hat. Der zweifache Deutsche Meister Enis Calik gewann die Jugend Klasse -59 kg mit insgesamt fünf Kämpfen souverän. Emma Kahlhofer gewinnt ihr drittes Weltturnier in Folge nach den Slovenien Open und den Dutch Open. Ingesamt vier Medaillen konnten Schüler der Eliteschule des Sports dem Tannenbuschgymnasium in Bonn verbuchen. Herzlichen Glückwunsch.
Am zweiten Wettkampftag der Dutch Open in Eindhoven konnte sich Emma Kahlhofer (Miel) in der Klasse -33 kg nach ihrem Sieg in Slovenien vor wenigen Wochen auch beim Weltturnier in den Niederlanden die Goldmedaille sichern. Angelina Melzenbach (Morenhoven) gewinnt die +59 kg Klasse nach 2022 auch in diesem Jahr. Herzlichen Glückwunsch beiden Nachwuchshoffnungen.
Yanna Schneider kämpft sich auch im dritten Turnier diesen Jahres das dritte mal aufs Siegerpodest. Nur 6 Tage nach der Silbermedaille bei den US Open in Las Vegas konnte sich Yanna nach einem Freilos gegen Spanien ins Halbfinale kämpfen. Hier musste sie sich Brasilien geschlagen geben und gewann somit die Bronzemedaille Herzlichen Glückwunsch.
1. Viertelfinale Brasilien 2:0
2. Halbfinale USA 2:1
3. Finale Mexiko 0:2
Yanna Schneider kämpft sich auch im zweiten Weltturnier diesen Jahres in ein Finale.
Nach dem erfolgreichen Abschneiden vor ein paar Wochen in der Türkei dem Presidentcup, kämpft sich die 26 jährige Swisttalerin auch bei den US Open bis ins Finale. Herzlichen Glückwunsch.
Nach dem einwöchigen Trainingslager in Belgrad geht heute für Yanna Schneider der Flieger mit dem Deutschen Nationalteam nach Nevada/ Las Vegas. Hier finden vom 03.-05. März 2023 im Westgate Hotel die US Open statt.
Wir berichten ausführlich.
Anmeldungen erfolgen ausschließlich über unsere Webseite -> Sommer Camp. Die Teilnahmegebühr beträgt 190,- Euro für Mitglieder und 230,- Euro für nicht Mitglieder incl. eines täglichen Mittagessens und Getränken. Zum Abschluss gibt es für jeden Teilnehmer zur Erinnerung ein T-Shirt. Bei Geschwister Kindern reduziert sich der Betrag nach Vereinbarung.
Freundschaften fürs Leben
Alle Kinder und Jugendlichen sind durch das sportliche Thema des Camps miteinander verbunden. Das schweißt einfach zusammen. Dazu haben die Betreuer sportliche Aktivitäten, Spiele und Aufgaben vorbereitet, die den Gruppenzusammenhalt weiter stärken. Teamwork und Zusammenhalt wird demnach großgeschrieben.
Es wird darauf geachtet, dass jeder Teilnehmer/in auf seinem individuellen Niveau trainieren kann. Dadurch gibt es keine Unter- oder Überforderung. Die wichtigste Gemeinsamkeit ist der Spaß am Sport. Bei Fragen können sie uns jederzeit unter 015146324496 oder unter Mail kontaktieren.
Die Anmeldegebühr muss zwischen dem 1. Juni 2023 bis spätestens zum 20. Juni 2023 auf das Vereinskonto der Sparkasse Köln, Taekwondo Swisttal e.V. IBAN: DE81 3705 0299 0045 0726 24 überwiesen werden. Verwendungszweck: Sommercamp 2023/Name des Kindes.
Nach Eingang der Anmeldungen erhalten Sie eine Anmeldebestätigung sowie weitere Informationen per E-Mail. Das Erreichen der Teilnehmerzahl richtet sich nach dem Eingang der Anmeldungen.
Mit über 60 Teilnehmer/innen der U15 und U18 Altersklassen nahmen zahlreiche Swisttaler Nachwuchstalente in der Sportschule Hennef an Testwettkämpfen mit elektronischen Westen teil.
Als Special Guest war der ehemalige Olympiamedaillen Gewinner Faissal Ebnoutalib aus Frankfurt zu GastEr war der erste Taekwondosportler der mit dem Gewinn der Silbermedaille 2000 in Sydney eine Olympiamedaille für Deutschland gewann.Organisiert wurde die Maßnahme vom Landesstützpunkt Bonn/Rhein-Sieg mit seinen Vereinen dem OTC Bonn und TKD Swisttal.
Silbermedaille für Yanna Schneider beim Weltturnier dem President cup in Istanbul, Türkei.
Die Bachelor und Masterabsolventen in der Wirtschaftspsychologie Yanna Schneider zeigte am heutigen Tag eine Mega starke Leistung.
In den Vorkämpfen besiegt die Swisttaler im Einsatz der Deutschen Nationalmannschaft die ehemalige U15 Weltmeisterin aus der Türkei , und die hochdekorierte amtierende Olympiasiegerin aus Kroatien Matea Jelic sowie die amtierende Weltmeisterin aus Serbien Nadia Bozanic.
Im Finale angelangt stand ihr die vierte Hochkarätige Sportlerin aus Frankreich Althea Laurin als Olympia dritte gegenüber. 3 Sekunden vor Schluss, beim Stand von 1:1 setzt die Französin noch einen Wertungstreffer der dann zum Sieg führte. Somit ein großartiges Statement am heutigen Tag in Istanbul. Herzlichen Glückwunsch!
Enis Calik (17 Jahre) gewinnt den DM Titel bei der Jugend -59 Kg sowie am darauffolgenden Tag bei den Herren -58 Kg und krönt damit zugleich einen erfolgreichen Abschluss in der Jugend mit seiner letzten DM, sowie dem ersten DM Titel bei den Herren mit seinen erst 17 Jahren.
Enis verschafft sich mit seinem Double somit direkt im Übergang von der Jugend in die Senioren Aufmerksamkeit beim zuständigen Bundestrainer.
Die in der Kia Arena von Nürnberg ausgetragenen Deutschen Meisterschaften der Jugend fanden Samstags statt und die Damen sowie Herren DM am Sonntag.
Ebenfalls jeweils in Finale eingezogen sind Yanna Schneider -73 kg bei den Damen sowie Evangelos Koukousoudis bei seiner letzten Jugend DM -45 Kg.Beide mussten sich im Finale leider ihren Kontrahenten/innen geschlagen geben und wurden somit Deutsche Vize Meister!
In der Gesamt vereinswertung über die zwei Tage belegten wir den 5. Platz von 109 teilnehmenden Vereinen aus ganz Deutschland!
In zwei separaten Kursen einmal für Kinder 8-15 Jahre 10.00-12.00 Uhr sowie ein Kurs für Mädchen ab 16 Jahren und Mütter 12.30-14.30 Uhr werden den Teilnehmern/innen die Inhalte realistischer Selbstverteidigung bei Übergriffen oder Belästigungen beigebracht!
Mit Mirza Arnautovic als Gewaltpräventionstrainer (IHK) konnten wir einen der besten seines Fachs für unsere Selbstverteidigungs-Serie 2023 gewinnen.
Selbstsicherheit, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein -alles Bestandteile, welche die Selbstverteidigung für Frauen stärken.
Belästigungen und Gewalt stillschweigend ertragen oder als selbstbewusste Frau in brenzligen Situationen durch überlegtes Handeln sich retten! Die Antwort liegt auf der Hand!
Anmeldungen für Nichtmitglieder über 📧 Mail info@tkd-swisttal.de oder Telefon 📞 015146324496.
Mitglieder tragen sich im Training in die Listen ein.
Das digitale Zeitalter macht auch vor uns nicht halt, verbinde dich jetzt mit der Swisttaler Taekwondo Community. Hier erfährst du alle wichtigen Neuigkeiten, du kannst dich einfach mit uns in Verbindung setzen und bist immer -UpToDate-
Unsere eigene Vereins-App unter der Suchfunktion (Dimi's) steht jetzt im APPLE STORE für IOS Geräte sowie im GOOGLE PLAY STORE für Andreoid Geräte kostenlos zum Download bereit!
Somit setzt die Swisttaler Talentschmiede in der Taekwondo 🥋 Community mit als erster das Digitalisierungsprogramm des Deutschen Olympischen Sportbundes um.
Das neue Jahr hat begonnen, ab dem 9. Januar 2023 beginnt für alle Altersklassen wieder das Training. Neuankömmlinge können jederzeit in den jeweiligen Altersklassen zwei kostenlose Schnupperkurse in Anspruch nehmen. Einfach vorbeischauen und mitmachen. Wir freuen uns wieder auf ein Ereignisreiches Jahr mit viel Spaß und Erfolgen.