Vergangenes Wochenende nahm eine kleine Auswahl der Swisttaler Talentschmiede am TURP Pokal in Bad Kreuznach teil. Die an den Start gegangenen Athleten/innen berechtigten ihre Anmeldung mit 9 Goldmedaillen🥇4 Silber🥈und 2 Bronzemedaillen🥉. Diesbezüglich sprang noch der zweite Platz in der Teamwertung heraus. Herzlichen Glückwunsch!
Maria Koukousoudi (12) hat an ihrem ersten Wettkampftag den Vizeweltmeistertitel erkämpft!
Mit beeindruckenden Siegen gegen Litauen, Türkei, Korea, und Chinese Taipei, hat sie sich ihren Platz im Finale redlich verdient.
Aufopferungsvoll musste sie sich dort der amtierenden Europameisterin aus Italien geschlagen geben.
Doch der vierte WM-Titel der Vereinsgeschichte war zum Greifen nahe! Trotzdem war die Freude im Nationalteam riesig, denn dieser Erfolg kommt nur wenige Tage nach dem Jugend Europameistertitel von Enis Calik! Ein großer Erfolg für den gesamten Verein!
Auch ein besonderes Lob geht an Miguel Perreira Machado (13) der nach einem siegreichen Auftaktkampf gegen Italien im Achtelfinale gegen Korea leider unterlag. Miguel hat den Kampf jedoch immer offen gestaltet und gezeigt das er mit der Weltelite auf Augenhöhe ist und dass man Schule und Leistungssport vereinbaren kann. Beide, Maria und Miguel, besuchen die Eliteschule des Sports in Bonn und sind inspirierende Beispiele für die Verbindung von Bildung und sportlicher Leistung!
Der Swisttaler Enis Calik hat bei den diesjährigen Jugend-Europameisterschaften in Tallinn, Estland -59 Kg die Goldmedaille gewonnen.
Mit diesem Sieg sicherte er sich bereits den zweiten EM-Titel seiner jungen Karriere, nachdem er im Jahr 2020 bereits den U15-Europameistertitel gewonnen hatte.
Der Swisttaler beeindruckte nicht nur mit seinem aktuellen EM-Sieg, sondern zeigte auch bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Taekwondo seine außergewöhnlichen Fähigkeiten. Im zarten Alter von 17 Jahren gewann er in beeindruckender Manier gleich vier DM-Titel in den Kategorien U18, U21, Herren und Olympic Weigh in einem Kalenderjahr. Damit schrieb er Sportgeschichte in der Deutschen Taekwondo Union.
Am heutigen Wettkampftag zeigte Calik erneut sein Können. Er überzeugte souverän in den Vorkämpfen gegen starke Konkurrenten aus Spanien, Dänemark, Griechenland und im Finale gegen die Niederlande.
Sein überlegener Sieg im Finale führte dazu, dass der Swisttaler Verein nun bereits den vierten EM-Titel in der Vereinsgeschichte verzeichnen kann.
Caliks Leistungen sprechen für sich und zeigen sein unbestreitbares Talent und seine Professionalität. Sein Erfolg bei den Jugend-Europameisterschaften setzt ein weiteres Zeichen in seiner vielversprechenden Karriere. Er hat bereits bewiesen, dass er sich mit den Besten messen kann und weiterhin nach Höherem strebt. Es bleibt spannend zu sehen, wie er sich weiterentwickelt und welche Erfolge er in Zukunft noch erreichen wird. Enis Calik ist zweifellos ein aufstrebender Athlet im deutschen Taekwondo und wird mit Sicherheit weiterhin für Aufsehen sorgen.
Der letzte Jugendeuropameistertitel wurde vor 10 Jahren für die Deutsche Taekwondo Union gewonnen.
Heute geht unser vierfacher amtierender Deutscher Meister, Enis Calik, bei der EM an den Start. Lasst uns alle Daumen drücken!
Die kommenden Tage stehen ganz im Zeichen der Weltmeisterschaften in Sarajevo, Europameisterschaften in Estland und dem Grand Prix in Paris.
Unser Verein ist in allen Alterskategorien U15, U18 und Senioren vertreten, worauf wir sehr stolz sind. Das zeigt die hervorragende Nachwuchsarbeit. Wir werden euch in den kommenden Tagen auf dem Laufenden halten! Bleibt gespannt und unterstützt unsere Athleten!
Unter dem strahlenden Sonnenschein zeigte die Swisttaler Taekwondo Schmiede das sie nicht nur sportliche Erfolge einfahren können, sondern auch eine künstlerische Begabung besitzen!
Zusammenarbeit war der Schlüssel, da Mitglieder verschiedener Nationalitäten gemeinsam agierten. An der 30 Meter langen Außenwand unserer Sportstätte wurden insgesamt 4 einzigartige Motive geschaffen und mit kunstvollen Graffiti-Techniken fertiggestellt.
Dieser Graffiti-Workshop wurde im Rahmen des Landesprogramms "Gemeinsam MehrWert - Vielfältige Arbeit mit jungen geflüchteten Menschen" organisiert und finanziell unterstützt vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und vom Landschaftsverband Rheinland (LVR).
Ein großer Dank geht an beide Graffiti Künstler Eugen Schramm und Michael Voigt sowie Daniel Flemm von der Jugendpflege des Rhein-Sieg-Kreises für Swisttal, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Immigrantenverbände in Deutschland e.V. (BAGIV) und die Integrationsbeauftragte der Gemeinde Swisttal, Dr. Barbara Gunst-Assimenios, für ihre wertvolle Unterstützung bei diesem Projekt.
Lasst uns gemeinsam die Kraft des Sports und der Kunst nutzen, um Brücken zu bauen und Vielfalt zu feiern!
Ministerpräsident Hendrik Wüst empfängt und ehrt Yanna Schneider, Martin Stach und Enis Calik bei der Ehrenamtsgala am Aachener Dom (Katschhof) für ihre großartigen Leistungen für das Land NRW bei den Finals in Düsseldorf!
Enis Calik konnte aufgrund seiner Vorbereitung auf die Jugend-Europameisterschaft leider nicht persönlich teilnehmen, aber wir möchten seine herausragende Leistung dennoch würdigen.
Es ist eine besondere Wertschätzung für diese talentierten Athleten, die es geschafft haben, den Deutschen Meistertitel nach Hause zu bringen. Lasst uns alle stolz auf sie sein!
Starte das neue Schuljahr mit der richtigen Einstellung! Taekwondo lehrt uns, dass der Erfolg nicht nur von unseren Fähigkeiten abhängt, sondern auch von unserer Einstellung. Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, bei uns findest du eine positive und motivierende Trainingsumgebung, in der du wachsen und neue Fähigkeiten entwickeln kannst. Komm zu unseren Trainingsstunden nach den Sommerferien und lass uns gemeinsam zeigen, dass es wirklich alles eine Frage der Einstellung ist! Das Training startet ab Donnerstag dem 3. August wieder nach den gewohnten Kurszeiten.
Bei den heute stattgefundenen Finals in Düsseldorf konnte der Swisttaler Taekwondo Verein ein bemerkenswertes Ergebnis verbuchen. Alle vier Athleten, Yanna Schneider, Martin Stach, Enis Calik und Ranye Drebes, stellten sich in ihren jeweiligen Gewichtsklassen nach Auftaktsiegen im Finale.
Besonders beeindruckend war die Leistung von Enis Calik, der mit seinem vierten DM-Titel in diesem Kalenderjahr einen neuen Rekord aufstellte. Noch nie zuvor hatte es ein Sportler in Deutschland geschafft, innerhalb eines Jahres vier deutsche Meisterschaften zu gewinnen. Calik zeigt damit nicht nur außergewöhnliches Talent, sondern auch eine außergewöhnliche Ausdauer und Hingabe für seinen Sport.
Yanna Schneider und Martín Stach bestachen im Finale ebenfalls mit ihren Leistungen.
Ranye Drebes musste sich im Finale nach einem Überraschungssieg im Auftaktkampf gegen den amtierenden Deutschen Meister Jordanis Konstantinidis im Finale aufopferungsvoll Imran Özkaya geschlagen geben.
Das starke Abschneiden der Swisttaler Talentschmiede bei den Finals in Düsseldorf stellt ein besonderes Statement dar. Mit insgesamt drei deutschen Meistern und einem Vizemeister avancierte der Verein zum erfolgreichsten Club dieses Formats, das sogar im öffentlich-rechtlichen Fernsehen ARD und ZDF übertragen wurde. Dieser Erfolg ist das Ergebnis nachhaltiger Arbeit, hervorragender Trainingsbedingungen und des Engagements sowohl der Athleten als auch ihrer Trainer.
Die Swisttaler Taekwondo-Athleten haben nicht nur ihre eigene Stärke und Fähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern auch den Verein und die Gemeinde Swisttal sowie den Rhein-Sieg-Kreis stolz gemacht. Bei den Finals sorgte die Sportart Taekwondo für großes Aufsehen und verhalf NRW zu einem beeindruckenden Spitzenplatz auf dem zwischenzeitlichen Medaillenspiegel.
Mit insgesamt 5 Goldmedaillen konnte sich das Bundesland an die Spitze kämpfen, und davon gingen beeindruckende 3 Goldmedaillen an talentierte Athleten aus der Gemeinde Swisttal bzw. dem Rhein Sieg Kreis.💪
Ihr Erfolg wird zweifellos andere junge Sportler die Anwesend waren im Verein dazu inspirieren, ihren Träumen nachzugehen und ihr Bestes zu geben, um ihre Ziele zu erreichen.
Die Zukunft für das Swisttaler Taekwondo sieht vielversprechend aus, und wir können gespannt sein, welche weiteren Erfolge der talentierte Nachwuchs in den kommenden Jahren erzielen werden. #diefinals #ger_taekwondo #swisttal #tu_nrw #osprheinland #Sportdeutschland #ksk #ZFM #rheinsiegkreis #bonn
Am 7. Juli werden vier hochtalentierte Taekwondo-Sportler des Taekwondo Vereins Swisttal im Castello in Düsseldorf an den "Die Finals" teilnehmen. Diese Veranstaltung, die von ARD und ZDF vom 6. bis 9. Juli übertragen wird, umfasst insgesamt 18 Sportarten und beinhaltet über 25 Stunden Live-Übertragungen sowie mehr als 70 Stunden in den Mediatheken der Sender.
Der Taekwondo Verein Swisttal stellt zusammen mit dem TSV Dachau mit Yanna Schneider, Martin Stach, Enis Calik und Ranye Drebes die meisten Athleten aus Deutschland für dieses prestigeträchtige Event. Hier werden die Deutschen Meister der jeweiligen Olympischen Gewichtsklassen ermittelt, was insbesondere in diesem vorolympischen Jahr eine enorme Bedeutung hat.
Trainer Dimitrios Lautenschläger ist sichtlich stolz auf seine Schützlinge. Obwohl die Swisttaler Athleten mit Abitur, Studium oder im Arbeitsleben stehen, haben sie das Potenzial, auf dieser Veranstaltung konkurrenzfähig zu sein und sich mit professionellen Berufs-Sportlern der Sportfördergruppe zu messen.
Auch zahlreiche Nachwuchssportler aus Swisttal werden die Gelegenheit nutzen, dieses Event zu besuchen und ihre Vorbilder zu unterstützen. Die deutsche Taekwondo Union hat sich stark engagiert, um die Vorbereitungen für dieses Ereignis zu optimieren.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg.
.
.
#ger_taekwondo #tunrw #diefinals #swisttal #taekwondo #sportdeutschland #sportstiftungnrw #osprheinland #sporthilfe #rheinsiegkreis #ksk
Am 12.08.2023 findet an unserer geliebten Sporthalle eine ganz besondere Veranstaltung statt. Unter dem Landesprogramm Gemeinsam MehrWert arbeiten wir eng mit jungen geflüchteten Menschen zusammen, um unsere Sportstätte mit einer Vielfalt an Graffiti-Kunstwerken zu verschönern. Gemeinsam mit dem Kreisjugendamt des Rhein-Sieg-Kreises haben wir eine einzigartige Graffiti-Kunstaktion initiiert, mit dem talentierten Graffiti-Künstler Eugen Schramm als Mentor und 20 begehrten Plätzen haben unsere Mitglieder zwischen 12 und 18 Jahren die einzigartige Möglichkeit, Teil dieser kreativen Aktion zu werden.
Unsere Vereins App Dimi's, Events, ermöglicht es den Mitgliedern, sich einen der limitierten Plätze für die Graffiti-Aktion zu reservieren. Doch damit nicht genug! Wir laden auch alle Mitglieder dazu ein, uns ihre Vorschläge, Themen, Skizzen und Bilder einzureichen, um die aussagekräftigsten Ideen in die Umsetzung einzubeziehen. Wir möchten, dass diese Graffiti-Aktion nicht nur eine optische Aufwertung unserer Sportstätte darstellt, sondern auch symbolisch für die vielfältige Arbeit mit jungen geflüchteten Menschen steht.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Bei der kostenlosen Maßnahme werden wir dafür sorgen, dass niemand Hunger oder Durst leiden muss. Denn wir wollen gemeinsam feiern, arbeiten und Spaß haben!
Seid dabei, wenn wir am 12.08.2023 unserer Sportstätte eine besondere Note verleihen und gleichzeitig ein Zeichen der Zusammenarbeit und Integration setzen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und gestaltet mit uns gemeinsam eine bunte Zukunft!
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und eure kreativen Beiträge!"
Dimitrios Lautenschläger
Wir möchten euch darüber informieren, dass während der Sommerferien vom 22. Juni bis 02. August 2023 keine Trainingseinheiten stattfinden werden. Aufgrund von notwendigen Renovierungsarbeiten in der Halle und gegenüber den Übungsleitern.
Wir möchten diese Gelegenheit auch nutzen, um uns bei unseren Übungsleitern zu bedanken, die in den letzten Monaten so zahlreich ihre Freizeit geopfert haben, um unser Vereinsleben aktiv zu gestalten. Wir hoffen, dass eine kurze Pause in der Ausübung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit ihnen die Möglichkeit gibt, etwas Freizeit zu genießen und neue Kraft und Motivation zu schöpfen.
Wir freuen uns darauf, nach der Sommerpause wieder voll durchzustarten und sind sicher, dass wir mit unserem neu renovierten Halle noch mehr Spaß und Freude an unseren gemeinsamen Aktivitäten haben werden.
Mit sportlichen Grüßen.
Nach spannenden Ausscheidungskämpfen in der Kia Arena von Nürnberg können wir stolz verkünden, dass Maria Koukousoudi und Miguel Pereira-Machado sich erfolgreich für die Taekwondo-Weltmeisterschaften in Sarajewo, Bosnien Herzegowina qualifiziert haben! Beide Schüler der Eliteschule des Sports und ihr Trainer Dimitrios Lautenschläger sind sichtlich Stolz über die Qualifikation. Leider waren Aliki Zafiris und Emma Kahlhofer dieses Mal nicht erfolgreich und verpassten die Qualifikation.
Ein besonderes Augenmerk möchten wir jedoch auf die neue Regelung des Weltverbandes im U15-Bereich richten. Eine Diskriminierung von jungen Sportlerinnen aufgrund der Körperlichen Statur ist unfair und inakzeptabel. Angelina Melzenbach 13 Jahre als amtierende Deutsche Meisterin konnte aufgrund dieser Regelung nicht an den Ausscheidungen teilnehmen.
Wir hoffen, dass sich die Entscheidungsträger der Sportverbände in Zukunft stärker für integrative und gerechte Regeln einsetzen, die allen jungen Talenten unabhängig von ihrer Körperstatur die gleichen Chancen und Perspektiven ermöglichen.”
#eliteschuledessports #taekwondo #swisttal #worldchampionships
Martin Stach hat bei den Luxemburg Open ebenfalls wie am Vortag seine jungen Vereinskameraden aus dem U15 und U18 Bereich den Sprung aufs Siegerpodest geschafft mit dem Gewinn der Bronzemedaille bei den Herren -80 kg. Somit kommen 6 Medaillen aus allen Altersklassen aus dem anerkannten Landesstützpunkt Bonn/ Rhein-Sieg.
Dies ist eine beeindruckende Leistung angesichts des harten Wettbewerbs mit bis zu 1000 Teilnehmern bei diesem prestigeträchtigen Event.
Martin gewann seine Vorkämpfe mit starken Leistungen gegen Nationen wie Serbien und Argentinien. Erst im Halbfinale musste er sich knapp gegen den australischen Gegner geschlagen geben. Martin hat sich in der Vergangenheit als begeisterter Wettkämpfer gezeigt und bewiesen, dass er auf internationalem Parkett Konkurrenzfähig ist.
Dies ist eine beeindruckende Leistung für Martin, zumal er nach einem komplizierten Handbruch zu Beginn des Jahres nun endlich wieder in Form ist. Es war sein erster Wettkampf nach sechs Monaten Pause, was ihn bei den Deutschen Meisterschaften Anfang des Jahres vom Start abhielt.
Martin Stach hat sich auch für eine duale Karriere im Leistungssport entschieden und steht kurz vor Abschluss seines Master-Studiums in der Wirtschaftspsychologie. Er zeigt damit ebenfalls dass es möglich ist, beide Ziele zu verfolgen: die sportliche Betätigung auf höchstem Niveau und die akademische Ausbildung.
Martin ist ein Beispiel für die vielen talentierten Athleten der Swisttaler Talentschmiede, die hart arbeiten, um ihre Ziele zu erreichen. Durch den Glauben an sich selbst und die harte Arbeit hat er sich nach der schweren Verletzung wieder zurückgekämpft.
Martin Stachs Erfolg bei den Luxemburg Open ist ein weiterer Beweis dafür, dass er zu den Besten seiner Gewichtsklasse-80 gehört und dass er in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird.
Wir sind stolz auf Martin und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft im Sport und seiner Masterarbeit der Wirtschaftspsychologie.
Bei den Luxemburg Open konnten sich gleich 5 Nachwuchsathleten/innen gegen internationale Konkurrenz in die Medaillenränge Kämpfen.
Mit Maria Koukousoudi, Emma Kahlhofer, Aliki Zafiris, Angelina Melzenbach und Miguel Pereira Machado konnten gleich fünf Talente die Kriterien für die Ausscheidungskämpfe zur U15 Weltmeisterschaft erkämpfen, davon vier Schüler der Eliteschule des Sports.
Herzlichen Glückwunsch!
Yanna Schneider hat nur eine Woche nach den Weltmeisterschaften in Baku mit dem Nationalteam beim Grand Prix in Rom im Foro Italico teilgenommen.
Yanna kämpfte erstmalig in der olympischen Gewichtsklasse -67 kg und gewann im ersten Kampf gegen die amtierende Europameisterin aus Spanien, Magdaleno Albizu Jone, souverän. Im Achtelfinale musste sie sich jedoch gegen die spätere Grand Prix Siegerin aus China leider geschlagen geben, ohne sich groß Fehler zu leisten.
Yannas Erfolge im Taekwondo sind beeindruckend. Bis heute ist ihr WM Titel aus 2012 der einzige im Deutschen Damen Taekwondo.
Neben ihren sportlichen Erfolgen ist Yanna auch eine Top-Studentin gewesen. Sie hat im letzten Jahr ihren Masterabschluss in Wirtschaftspsychologie an einer renommierten deutschen Universität abgeschlossen.
Während ihres Studiums hat sie gelernt, wie man wissenschaftliche Erkenntnisse und psychologische Theorien auf praktische Anwendungen im Geschäftsleben anwendet. Yanna ist ein wahres Multitalent und beweist, dass man sowohl im Sport als auch im akademischen Bereich erfolgreich sein kann.
Yannas Leistungen im Taekwondo und in der akademischen Welt sind inspirierend. Sie ist ein Vorbild für junge Athleten und zeigt, dass mit harter Arbeit und Hingabe große Erfolge erzielt werden können. Wir sind sicher, dass Yanna noch viele weitere großartige Dinge erreichen wird und freuen uns, ihre Karriere weiter zu begleiten.
📣13 x 🥇7 x 🥈15 x 🥉der Nachwuchs hat sich in Lüdenscheid wieder prächtig in Szene gesetzt.
Der Ausrichter hat wirklich nichts ausgelassen um den Kindern sowie deren Eltern ein tolles Turniererlebnis darzubieten.
Ein großer Dank an das Nachwuchs- Betreuerteam das im Training und am Wettkampftag beim coachen vollen Einsatz zeigte.
Für viele ist der Schwarzgurt etwas besonderes. Am vergangenen Wochenende konnten sich Aliki und Zoi Zafiris, Jana Hielscher und Anna Melzenbach über die bestandene Prüfung zum schwarzen Gürtel freuen.
Mit 12 Jahren schon den schwarzen Gürtel zu tragen ist keine Selbstverständlichkeit. Jahrelanges Training durch Höhen und Tiefen wurde letztendlich mit einer beeindruckenden Prüfung belohnt. Herzlichen Glückwunsch.
#swisttal #taekwondo #buschhoven #landesstützpunktbonnrheinsieg
🔜 Ready for upcoming Baku 2023 World #Taekwondo Championships 🥋
Fast 1000 der besten #Taekwondo Athleten/innen aus der ganzen Welt bereiten sich derzeit auf die historischen Weltmeisterschaften 2023 in der 10 Millionen Hauptstadt Metropole Baku vor.
Anlässlich des 50 jährigen Jubiläums des Weltverbandes #worldtaekwondo werden den Weltmeisterschaften Athleten aus 144 Ländern sowie ein Flüchtlingsteam in 16 Gewichtsklassen (8 Männer und 8 Frauen) um den begehrten Weltmeistertitel sowie um wichtige Qualifikationspunkte für die Olympischen Spiele 2024 in Paris kämpfen.
Mit im Aufgebot zwei Swisttaler Athleten Yanna Schneider, Enis Calik sowie ihr Trainer Dimitrios Lautenschläger stehen im 24 köpfigen Aufgebot der Deutschen Nationalmannschaft bestehend aus (Sportler, Trainer, Offizielle). Am kommenden Donnerstag den 25. Mai startet der Flieger nach Baku.
Am 30. Mai 2023 dem zweiten Wettkampftag gehen Yanna Schneider -73 kg und Enis Calik -58 kg an den Start.
Die Kämpfe können natürlich Live im Stream unter https://bit.ly/3HIrZjv verfolgt werden.
Wir wünschen Yanna und Enis sowie dem Rest des deutschen Teams den maximalen Erfolg.
#landesstützpunktbonnrheinsieg #ger_taekwondo #swisttal #sportstiftungnrw #osprheinland
📸@Shootsnapper
Der erst 16 jährige Swisttaler Enis Calik gewinnt souverän auch in der -63 kg Gewichtsklasse den U21 DM Titel in diesem Jahr. Neben den schon erworbenen DM Titeln bei der Jugend und bei den Herren in der Olympischen Gewichtskkasse -58 kg wollte man auch in der -63 kg Konkurrenzfähigkeit unter Beweis stellen. In allen drei Kämpfen bestätigte Enis diese Konkurrenzfähigkeit eindrucksvoll. Ebenfalls in den Medaillenrängen schaffte es Christopher Gottschalk bei der U21 Deutschen Meisterschaft -58 Kg mit einer Bronzemedaille. Herzlichen Glückwunsch!
Mit 3 Deutschen Meister Titeln sowie zwei Deutschen Vize Meisterinnen und zwei Bronzemedaillengewinnern, belegte unser Verein den 1. Platz in der Vereinswertung und stellt somit wiederum den erfolgreichsten Nachwuchs in Deutschland. Drei Finalisten entstehen von Gymnasiasten der Eliteschule des Sports.
Miguel Pereira Machado (Eliteschule des Sports) gewinnt seinen ersten Deutschen Meistertitel gefolgt von Emma Kahlhofer (Eliteschule des Sports) die sich ebenfalls mit ihrem ersten Deutschen Meistertitel belohnte und in diesem Jahr ihre sechste Goldmedaille in Folge holte. Angelina Melzenbach gewinnt nach 2022 auch in diesem Jahr souverän den DM Titel, Aliki Zafiris (Eliteschule des Sports) scheitert nach insgesamt 4 Kämpfen schier knapp im Finale und wird somit Deutsche Vize Meisterin, ihre Schwester Fotini Zafiris wird ebenfalls Deutsche Vizemeisterin, jeweils die Bronzemedaille gewinnen Phillip Reichert und Aleyna Külekci. Herzlichen Glückwunsch!
#landesstützpunktnrw #ger_taekwondo #TUNRW #osprheinland #sportstiftungnrw #EliteschuledesSports #Buschhoven #taekwondo
Zwei herausragende Swisttaler Sportler haben sich für die Weltmeisterschaften qualifiziert.
Diese Weltmeisterschaften sind eine Plattform, auf der die besten Sportler der Welt ihre Fähigkeiten und Leistungen unter Beweis stellen können.
Die Weltmeisterschaften finden in der 2,2 Millionen fassenden Hauptstadt Metropole von Aserbaidschan in Baku statt. Während sich Yanna Schneider zur Zeit in Kroatien in einem Trainingslager befindet, bereitet sich ihr Mannschaftskollege Enis Calik in Amman, Jordanien auf die WM vor.
Beide überzeugten in diesem Jahr mit starken Leistungen auf nationalem und internationalem Parkett. Während Yanna Schneider auf den letzten Turnieren gegen die amtierende Olympiasiegerin und Weltmeisterin gewann, überzeugte der erst 16-jährige Enis Calik bei den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg mit dem Gewinn in der Jugend sowie in der olympischen Gewichtsklasse -58 kg bei den Herren, mit zwei DM Titeln.
Diese und mehrere international gute Platzierungen sowie Leistungen waren ausschlaggebend für die Nominierung durch die jeweiligen Bundestrainer.
Enis Calik wird mit als jüngster Teilnehmer bei der diesjährigen WM an den Start gehen und Yanna Schneider die bis heute als einzige weibliche Deutsche Taekwondo Weltmeisterin aus dem Jahr 2012 geführt wird sind bereit, ihr Bestes zu geben und Taekwondo Deutschland zu beeindrucken. Herzlichen Glückwunsch zur Nominierung.
Der amtierende Deutsche Meister (Herren -58 kg) Enis Calik absolviert mit einer kleinen Auswahl des deutschen Herren Nationalteams ein 10 tägiges Trainingslager in der 4 Millionen Einwohner Metropole Amman, Jordanien.
Der erst 16 jährige Swisttaler überzeugte mit seinen ersten Einsätzen bei den Herren und nutzt natürlich die Gelegenheit mit den internationalen Top Athleten aus Jordanien zu trainieren.
Betreut werden die Athleten von Herren Bundestrainer Marco Scheiterbauer.
Mit Laura K. einem Eigengewächs unseres Vereins können wir uns freuen in Zukunft speziell für Anfänger immer Montags ein Grundlagentraining anbieten zu können.
Zusätzlich zu den normalen Einheiten bieten wir hier auch für Prüfungsvorbereitungen nur für die Altersklassen 8/9 sowie 10/15 jährigen eine Extra unentgeltliche Einheit an. Ab Montag den 17. April 2023 startet das Training von 18.45 Uhr - 20.00 Uhr. Die kommende Gürtelprüfung steht am 21. Mai 2023 vor der Tür.
Bei einem Nachwuchsturnier der Extraklasse hat sich das Team Keumgang aus Belgien in einer prächtigen Halle, sowie einer Top Organisation mächtig ins Zeug gelegt.
Unser Nachwuchs präsentierte sich in blendender Verfassung und belegte den ersten Platz in der Teamwertung mit 9 Goldmedaillen, 6 Silbermedaillen und 11 Bronzemedaillen. Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Mitglieder mit den neuen Präsentationsanzügen, du hast noch keinen? In der Halle hängen noch in allen Größen Anzüge.
Anna Lepp absolviert erfolgreich die Ausbildung zur Trainer C Lizenz im Schwerpunkt Leistungssport. Früh hat Anna sich als Assistenztrainerin im Verein eingesetzt und betreut heute selbständig mit viel Engagement zwei Nachwuchsgruppen.
Die 18 jährige DAN TRÄGERIN unterstützt auch bei Turnieren und ist Initiatorin unseres ersten Sport Sommer Camps das im letzten Jahr auf große Resonanz stieß und somit diesen Sommer wiederum stattfindet. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
Goldmedaille Emma Kahlhofer
Goldmedaille Enis Calik
Bronzemedaille Aliki Zafiris
Bronzemedaille Maria Koukousoudi
Bronzemedaille Angelina Melzenbach
Bronzemedaille Miguel Machado Pereira
Beachtliche Erfolge bei den Belgien Open in Lommel. Die mit über 2000 Teilnehmern stattgefundenen Belgien Open hinderte unseren Nachwuchs nicht sich international in die Medaillenränge zu kämpfen.
Erstaunlich wie schnell sich der Nachwuchs international bewährt hat. Der zweifache Deutsche Meister Enis Calik gewann die Jugend Klasse -59 kg mit insgesamt fünf Kämpfen souverän. Emma Kahlhofer gewinnt ihr drittes Weltturnier in Folge nach den Slovenien Open und den Dutch Open. Ingesamt vier Medaillen konnten Schüler der Eliteschule des Sports dem Tannenbuschgymnasium in Bonn verbuchen. Herzlichen Glückwunsch.
Am zweiten Wettkampftag der Dutch Open in Eindhoven konnte sich Emma Kahlhofer (Miel) in der Klasse -33 kg nach ihrem Sieg in Slovenien vor wenigen Wochen auch beim Weltturnier in den Niederlanden die Goldmedaille sichern. Angelina Melzenbach (Morenhoven) gewinnt die +59 kg Klasse nach 2022 auch in diesem Jahr. Herzlichen Glückwunsch beiden Nachwuchshoffnungen.
Yanna Schneider kämpft sich auch im dritten Turnier diesen Jahres das dritte mal aufs Siegerpodest. Nur 6 Tage nach der Silbermedaille bei den US Open in Las Vegas konnte sich Yanna nach einem Freilos gegen Spanien ins Halbfinale kämpfen. Hier musste sie sich Brasilien geschlagen geben und gewann somit die Bronzemedaille Herzlichen Glückwunsch.
1. Viertelfinale Brasilien 2:0
2. Halbfinale USA 2:1
3. Finale Mexiko 0:2
Yanna Schneider kämpft sich auch im zweiten Weltturnier diesen Jahres in ein Finale.
Nach dem erfolgreichen Abschneiden vor ein paar Wochen in der Türkei dem Presidentcup, kämpft sich die 26 jährige Swisttalerin auch bei den US Open bis ins Finale. Herzlichen Glückwunsch.
Nach dem einwöchigen Trainingslager in Belgrad geht heute für Yanna Schneider der Flieger mit dem Deutschen Nationalteam nach Nevada/ Las Vegas. Hier finden vom 03.-05. März 2023 im Westgate Hotel die US Open statt.
Wir berichten ausführlich.
Anmeldungen erfolgen ausschließlich über unsere Webseite -> Sommer Camp. Die Teilnahmegebühr beträgt 190,- Euro für Mitglieder und 230,- Euro für nicht Mitglieder incl. eines täglichen Mittagessens und Getränken. Zum Abschluss gibt es für jeden Teilnehmer zur Erinnerung ein T-Shirt. Bei Geschwister Kindern reduziert sich der Betrag nach Vereinbarung.
Freundschaften fürs Leben
Alle Kinder und Jugendlichen sind durch das sportliche Thema des Camps miteinander verbunden. Das schweißt einfach zusammen. Dazu haben die Betreuer sportliche Aktivitäten, Spiele und Aufgaben vorbereitet, die den Gruppenzusammenhalt weiter stärken. Teamwork und Zusammenhalt wird demnach großgeschrieben.
Es wird darauf geachtet, dass jeder Teilnehmer/in auf seinem individuellen Niveau trainieren kann. Dadurch gibt es keine Unter- oder Überforderung. Die wichtigste Gemeinsamkeit ist der Spaß am Sport. Bei Fragen können sie uns jederzeit unter 015146324496 oder unter Mail kontaktieren.
Die Anmeldegebühr muss zwischen dem 1. Juni 2023 bis spätestens zum 20. Juni 2023 auf das Vereinskonto der Sparkasse Köln, Taekwondo Swisttal e.V. IBAN: DE81 3705 0299 0045 0726 24 überwiesen werden. Verwendungszweck: Sommercamp 2023/Name des Kindes.
Nach Eingang der Anmeldungen erhalten Sie eine Anmeldebestätigung sowie weitere Informationen per E-Mail. Das Erreichen der Teilnehmerzahl richtet sich nach dem Eingang der Anmeldungen.
Mit über 60 Teilnehmer/innen der U15 und U18 Altersklassen nahmen zahlreiche Swisttaler Nachwuchstalente in der Sportschule Hennef an Testwettkämpfen mit elektronischen Westen teil.
Als Special Guest war der ehemalige Olympiamedaillen Gewinner Faissal Ebnoutalib aus Frankfurt zu GastEr war der erste Taekwondosportler der mit dem Gewinn der Silbermedaille 2000 in Sydney eine Olympiamedaille für Deutschland gewann.Organisiert wurde die Maßnahme vom Landesstützpunkt Bonn/Rhein-Sieg mit seinen Vereinen dem OTC Bonn und TKD Swisttal.
Silbermedaille für Yanna Schneider beim Weltturnier dem President cup in Istanbul, Türkei.
Die Bachelor und Masterabsolventen in der Wirtschaftspsychologie Yanna Schneider zeigte am heutigen Tag eine Mega starke Leistung.
In den Vorkämpfen besiegt die Swisttaler im Einsatz der Deutschen Nationalmannschaft die ehemalige U15 Weltmeisterin aus der Türkei , und die hochdekorierte amtierende Olympiasiegerin aus Kroatien Matea Jelic sowie die amtierende Weltmeisterin aus Serbien Nadia Bozanic.
Im Finale angelangt stand ihr die vierte Hochkarätige Sportlerin aus Frankreich Althea Laurin als Olympia dritte gegenüber. 3 Sekunden vor Schluss, beim Stand von 1:1 setzt die Französin noch einen Wertungstreffer der dann zum Sieg führte. Somit ein großartiges Statement am heutigen Tag in Istanbul. Herzlichen Glückwunsch!
Enis Calik (17 Jahre) gewinnt den DM Titel bei der Jugend -59 Kg sowie am darauffolgenden Tag bei den Herren -58 Kg und krönt damit zugleich einen erfolgreichen Abschluss in der Jugend mit seiner letzten DM, sowie dem ersten DM Titel bei den Herren mit seinen erst 17 Jahren.
Enis verschafft sich mit seinem Double somit direkt im Übergang von der Jugend in die Senioren Aufmerksamkeit beim zuständigen Bundestrainer.
Die in der Kia Arena von Nürnberg ausgetragenen Deutschen Meisterschaften der Jugend fanden Samstags statt und die Damen sowie Herren DM am Sonntag.
Ebenfalls jeweils in Finale eingezogen sind Yanna Schneider -73 kg bei den Damen sowie Evangelos Koukousoudis bei seiner letzten Jugend DM -45 Kg.Beide mussten sich im Finale leider ihren Kontrahenten/innen geschlagen geben und wurden somit Deutsche Vize Meister!
In der Gesamt vereinswertung über die zwei Tage belegten wir den 5. Platz von 109 teilnehmenden Vereinen aus ganz Deutschland!
In zwei separaten Kursen einmal für Kinder 8-15 Jahre 10.00-12.00 Uhr sowie ein Kurs für Mädchen ab 16 Jahren und Mütter 12.30-14.30 Uhr werden den Teilnehmern/innen die Inhalte realistischer Selbstverteidigung bei Übergriffen oder Belästigungen beigebracht!
Mit Mirza Arnautovic als Gewaltpräventionstrainer (IHK) konnten wir einen der besten seines Fachs für unsere Selbstverteidigungs-Serie 2023 gewinnen.
Selbstsicherheit, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein -alles Bestandteile, welche die Selbstverteidigung für Frauen stärken.
Belästigungen und Gewalt stillschweigend ertragen oder als selbstbewusste Frau in brenzligen Situationen durch überlegtes Handeln sich retten! Die Antwort liegt auf der Hand!
Anmeldungen für Nichtmitglieder über 📧 Mail info@tkd-swisttal.de oder Telefon 📞 015146324496.
Mitglieder tragen sich im Training in die Listen ein.
Das digitale Zeitalter macht auch vor uns nicht halt, verbinde dich jetzt mit der Swisttaler Taekwondo Community. Hier erfährst du alle wichtigen Neuigkeiten, du kannst dich einfach mit uns in Verbindung setzen und bist immer -UpToDate-
Unsere eigene Vereins-App unter der Suchfunktion (Dimi's) steht jetzt im APPLE STORE für IOS Geräte sowie im GOOGLE PLAY STORE für Andreoid Geräte kostenlos zum Download bereit!
Somit setzt die Swisttaler Talentschmiede in der Taekwondo 🥋 Community mit als erster das Digitalisierungsprogramm des Deutschen Olympischen Sportbundes um.
Das neue Jahr hat begonnen, ab dem 9. Januar 2023 beginnt für alle Altersklassen wieder das Training. Neuankömmlinge können jederzeit in den jeweiligen Altersklassen zwei kostenlose Schnupperkurse in Anspruch nehmen. Einfach vorbeischauen und mitmachen. Wir freuen uns wieder auf ein Ereignisreiches Jahr mit viel Spaß und Erfolgen.