Sichert euch die letzten freien Plätze von der faszinierenden Sportart Taekwondo. 2x kostenloses Schuppertraining in unserem eigenen Trainingsparadies.
Bei den Final 9 der Deutschen Taekwondo Union in Hessen zeigte der Nachwuchs aus Swisttal beeindruckende Leistungen. Für viele war es die erste oder zweite Turnierteilnahme. Mit 11 Goldmedaillen, 8 Silbermedaillen und 5 Bronzemedaillen gewann man die Teamwertung von 444 Teilnehmern aus 59 verschiedenen Vereinen. Herzlichen Glückwunsch!
Am zweiten Wettkampftag waren nach dem erfolgreichen abschneiden der Kadetten (U15) auch die Swisttaler (U21) Wettkämpfer erfolgreich. Die 17 jährige Julika Zimmerling holt sich nach dem Gewinn des U18 Titels vor wenigen Wochen auch den U21 Deutschen Meistertitel in Münster. Phillip David’s konnte nach seinem U21 Titel 2021 auch 2022 den Deutschen Meistertitel gewinnen.Die Bronzemedaille gewann Enis Calik der sich im Halbfinale schier knapp geschlagen geben musste. In der Vereinswertung belegte die Swisttaler Talentschmiede einen überragenden 2. Platz.
Bei den Deutschen U15 Meisterschaften starteten mit Emma Kahlhofer, Phillip Reichert und Miguel Pereira Machado gleich drei Nachwuchstalente das erste Mal auf einer DM. Alle konnten sich auf Anhieb aufs Siegerpodest kämpfen und zeigten tolle Leistungen. Bei Ihrer zweiten DM sollte der Knoten platzen, Angelina Melzenbach deklassierte beide Kontrahentinnen vorzeitig durch Abbruch und gewann somit Ihren ersten Deutschen Meistertitel!
Insgesamt 40 Newcomer dieses Jahrgangs absolvierten ihre Prüfung zum nächst höheren Gürtelgrad. Als Prüfer fungierte António Barbarino Präsident der TUNRW. Allen Kindern war das Strahlen bei der Überreichung der Urkunden anzusehen.
Olympiadritte ALTHEA LAURIN aus Frankreich hindert YANNA SCHNEIDER um den Einzug ins Finale. Nach zwei gewonnen Vorkämpfen im Einsatz der Deutschen Nationalmannschaft musste sich Yanna knapp geschlagen geben und gewinnt somit die Bronzemedaille🥉.
Liebe Mitglieder, Eltern und Sportler/innen,
aufgrund der Gürtelprüfung am Dienstag den 5.04.2022, findet kein Training für die Kindergruppe, Jugendgruppe und den Leistungskader statt. Wir wünschen allen zugelassenen Sportler/innen viel Erfolg!
Swisttaler Talentschmiede wieder die Nummer 1 in Deutschland Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Weißenburg (Bayern) konnte sich der Swisttaler Nachwuchs U18 wieder eindrucksvoll in Szene setzen. Mit drei Goldmedaillen und einer Bronzemedaille belegte der Swisttaler Landesstützpunkt wiederum einen sensationellen ersten Platz in der Vereinswertung aus ganz Deutschland mit 71 Vereinen vor dem BSV Friedrichshafen und UK. Sportive Hamburg.
Trainer Dimitrios Lautenschläger war sichtlich Stolz wegen der gebrachten Leistungen seiner Schützlinge. Den folgenden Medaillengewinnern einen herzlichen Glückwunsch für diesen außerordentlichen Erfolg.
Nach dem erfolgreichen Abschneiden der Deutschen Jugendmeisterschaft am ersten Wettkampftag konnten auch am zweiten Wettkampftag bei den Damen und Herren Medaillenplätze erkämpft werden.
Ein gemeinsames Frühstück der besonderen Art durfte derzahlreich vorhandene Nachwuchs mit unseren Top Sportlern verbringen. Wann hatman das schon das ein Welt oder Europameister oder die zahlreichen DeutschenMeister dem Nachwuchs die Brötchen schmieren. Im Anschluss daran fand eingemeinsames Training statt.
27.09.2022
Enis Celik gewinnt mit insgesamt 5 Kämpfen gegenBulgarien , Griechenland , Rumänien und 2x gegen Serbien in der Jugendklasse-55 kg souverän die Sofia Open.
Angelina Melzenbach U15 +59 Kg und Miguel Machado-PereiraU15 -33 kg gewinnen ihre erste Internationale Medaille auf einem Weltturniermit zweimal Bronze Angelina gewann ihren ersten Kampf gegen Norwegen im GoldenPoint und musste sich im Halbfinale gegen Serbien geschlagen geben. Miguelgewann seinen ersten Kampf gegen Serbien souverän und im zweiten Kampf gegenden ehemaligen U15 Europameister aus Dänemark mit 37:34 Punkten. Im Halbfinalemusste sich Miguel leider gegen Moldawien geschlagen geben. HerzlichenGlückwunsch!
Nach insgesamt drei Wettkampftagen konnten sich folgendeSwisttaler Athleten/innen in die Medaillenränge kämpfen. Die Sofia Open warenmit über 1000 Teilnehmern sehr stark besetzt und wurden im Ramada Hotel in derBulgarischen Hauptstadt Sofia abgehalten. Am letzten Wettkampftag konnte sichnoch Yanna Schneider ins Halbfinale kämpfen wo sie schier knapp gegen Kroatienverlor und somit die Bronzemedaillegewann.
Herzlichen Glückwunsch
27.02.2022
Julika Zimmerling gewinnt beim President Cup in Albanien die Bronzemedaille und sichert sich somit die Qualifikation zu den anstehenden Jugend Europameisterschaften in diesem Jahr.
16.02.2022
Lassen auch sie sich für ihr Kind von der Faszination des olympischen Taekwondo begeistern. Anfänger dürfen zweimal zum kostenlosen schnuppern.
25.01.2022
Für den neuen Olympischen Zyklus wurde Dimitrios Lautenschläger als neuer Disziplin Bundestrainer berufen.
Diesen Posten zu bekleiden ist eine große Ehre für mich und ich habe große Lust meine Bundestrainer Kollegen auf dem Weg nach Paris 2024 zu unterstützen sowie den Athleten und Athletinnen meine Erfahrung weitergeben zu können.
23.01.2022
Ruben Montexier absolviert 8-stündigen Erste Hilfe Kurs für seine anstehende Trainerlizenz Ausbildung. Vereine leben von engagierten Ehrenamtlichen 💪
21.01.2022
Im Rahmen eines Besuchs am Bundesstützpunkt Düsseldorf nutzte der Sportdirektor der Deutschen Taekwondo Union Holger Wunderlich die Gelegenheit mit Schulleiter Eike Schultz, Sportkoordinator Michael Adelmann und Dimitrios Lautenschläger die Gegebenheiten vor Ort anzuschauen.
Im Rahmen eines Besuchs am Bundesstützpunkt Düsseldorf nutzte der Sportdirektor der Deutschen Taekwondo Union Holger Wunderlich die Gelegenheit mit Schulleiter Eike Schultz, Sportkoordinator Michael Adelmann und Dimitrios Lautenschläger die Gegebenheiten vor Ort anzuschauen. Insgesamt besuchen 14 Nachwuchstalente aus dem Swisttaler Landesstützpunkt mittlerweile die Sportklassen am Tannenbusch Gymnasium.
21.01.2022
Vom 15. bis 16. Januar besuchten 19 Nachwuchssportler/innen die Keumgang Open in Belgien. Insgesamt 550 Teilnehmer besuchten dieses Traditionsturnier speziell für den Nachwuchs. Mit 3 Goldmedaillen, 5 Silber und 3 Bronzemedaillen waren wir wiederum sehr erfolgreich.
Herzlichen Glückwunsch!
02.01.2022
Ab Montag den 10. Januar 2022 können Neuansteiger in ihren jeweiligen Altersklassen zu jederzeit zwei kostenlose Schnupperstunden in Anspruch nehmen. Erlebt die Faszination der Olympischen Sportart Taekwondo im Swisttaler Landesstützpunkt. www.tkd-swisttal.de
01.01.2022
Vom 27.-30. Dezember fand ein Trainingslager in Dachau statt. Wir waren mit 12 Athleten von den Kadetten bis zu den Senioren mit einer kleinen Delegation mit dabei.
Vom 27.-30. Dezember fand ein Trainingslager in Dachau statt. Wir waren mit 12 Athleten von den Kadetten bis zu den Senioren mit einer kleinen Delegation mit dabei.
Der TSV Dachau 1865 zählt seit Jahren zu einem der erfolgreichsten Vereine in Deutschland und wagte sich trotz der momentanen Corona Phase mit vielen Auflagen ein Trainingslager durchzuführen.
Immer das Wohl der Sportler/innen im Vordergrund war dieses Camp hervorragend organisiert mit täglichen Tests und drei gesplitteten Trainingsgruppen der ca. 150 teilnehmenden Kadetten, Jugend und Erwachsene. Somit war ein effektives zweimaliges Training mit zahlreichen Top Sportlern gewährleistet.
Unter der Leitung von Top Coaches wie Levent Tuncat, Balasz Toth, Ben Galambos und Demirhan Aydin war ein abwechslungsreiches Training in allen Gruppen gegeben. Einen Dank an den großen Staff des Vereins die den Gästen wirklich alle Wünsche erfüllten.